Knusper doch mal Apfelchips Der Apfel gehört zu den gesündesten Obstsorten. Dazu ist er ein Alleskönner in der Küche. Ob zu fruchtigem Apfelsaft gepresst oder zu süßer Marmelade verarbeitet, der Apfel ist ein...
Layout A (3 columns)
Layout C (3 columns)
Apfelchips selbst gemacht
Knusper doch mal Apfelchips Der Apfel gehört zu den gesündesten Obstsorten. Dazu ist er ein Alleskönner in der Küche. Ob zu fruchtigem Apfelsaft gepresst oder zu süßer Marmelade verarbeitet, der Apfel ist ein...
Zusatzstoffe in gekauftem Dörrobst – selbst getrocknet ist viel gesünder!
Natürlich: es ist eine Menge Arbeit und Zeit, die das selbst getrocknete Dörrgut beansprucht. Gemüse, Obst oder Kräuter genau von Hand zu Verlesen, mangelhafte Früchte auszusortieren oder schlechte Stücke...
11 goldene Regeln für das perfekte Dörrergebnis
Tipp: Die zu verwendenden Früchte müssen unbedingt unversehrt und komplett ausgereift sein. Nur Früchte von guter Qualität sind zu verwenden. Überreife Früchte oder Früchte mit fauligen Stellen sind nicht für das Dörren...
Holunderblüten trocknen
Die Wirksamkeit der Holunderbeeren ist fast jedem bekannt, aber die im Frühjahr blühenden Holunderblüten müssen sich in Ihrer Wirkung keinesfalls hinter den blauen Früchten zu verstecken. Holunderblütentee kann...
Dauerbackfolie: So klebt im Dörrautomat nichts mehr fest!
Wer ein Dörrautomat OHNE Trocknungsgitter hat, kennt das Problem: das Dörrgut haftet während des Dörrvorganges gerne am Plastikboden der jeweiligen Steige fest, da die Luft von unten nicht zirkulieren kann. Um dies zu...
Kräuter im Dörrautomat richtig trocknen
Kräuter aus dem Kräutergarten Ein Ort, der alle Sinne anspricht und nicht nur die Formen und Farben der Pflanzen, ist der Kräutergarten. Besonders der angenehme Duft, den die Kräuter bei Berührung verströmen...
Layout C (4 columns)
Apfelchips selbst gemacht
Knusper doch mal Apfelchips Der Apfel gehört zu den gesündesten Obstsorten. Dazu ist er ein Alleskönner in der Küche. Ob zu fruchtigem Apfelsaft gepresst oder zu süßer Marmelade verarbeitet, der Apfel ist ein...
Zusatzstoffe in gekauftem Dörrobst – selbst getrocknet ist viel gesünder!
Natürlich: es ist eine Menge Arbeit und Zeit, die das selbst getrocknete Dörrgut beansprucht. Gemüse, Obst oder Kräuter genau von Hand zu Verlesen, mangelhafte Früchte auszusortieren oder schlechte Stücke...
11 goldene Regeln für das perfekte Dörrergebnis
Tipp: Die zu verwendenden Früchte müssen unbedingt unversehrt und komplett ausgereift sein. Nur Früchte von guter Qualität sind zu verwenden. Überreife Früchte oder Früchte mit fauligen Stellen sind nicht für das Dörren...
Holunderblüten trocknen
Die Wirksamkeit der Holunderbeeren ist fast jedem bekannt, aber die im Frühjahr blühenden Holunderblüten müssen sich in Ihrer Wirkung keinesfalls hinter den blauen Früchten zu verstecken. Holunderblütentee kann...
Dauerbackfolie: So klebt im Dörrautomat nichts mehr fest!
Wer ein Dörrautomat OHNE Trocknungsgitter hat, kennt das Problem: das Dörrgut haftet während des Dörrvorganges gerne am Plastikboden der jeweiligen Steige fest, da die Luft von unten nicht zirkulieren kann. Um dies zu...
Kräuter im Dörrautomat richtig trocknen
Kräuter aus dem Kräutergarten Ein Ort, der alle Sinne anspricht und nicht nur die Formen und Farben der Pflanzen, ist der Kräutergarten. Besonders der angenehme Duft, den die Kräuter bei Berührung verströmen...
Gesundes aus dem Dörrautomat – Fruchtleder
Gerade beim Thema Naschen und Gesundheit ist die Verwendung eines Dörrautomaten und damit verbunden die Herstellung von Fruchtleder und Fruchtpasten gegenüber herkömmlichen Süßigkeiten ein absolutes MUSS. Dass das...
Lavendel trocknen, dörren
Lavendel darf in keinem Garten fehlen. Er ist nicht nur ein aparter Rosenbegleiter, sondern auch ein sehr bekanntes Heilkraut, welches der Provence zu weltweitem Ruhm verholfen hat. Lavendelsäckchen, Lavendeltee oder...